Übernachtung ist mit gültigem freedreams Produkt bezahlt
i
Sie haben kein gültiges freedreams Produkt? Kein Problem, bestellen Sie gleich den Hotelscheck für nur CHF 85.- in unserem Webshop und geniessen Sie erholsame Ferientage!
Frühstück: Buffet,
CHF 15.00
à la carte,
CHF 65.00
Preis pro Person pro TagCHF80.00
Exkl. Kurtaxen und Extras
Kinderpreise
Baby: kostenlos (ohne Verpflegung)
Kind bis 6 Jahre:
kostenlos
(ohne Verpflegung)
Kind bis 13 Jahre:
CHF56.00 p.T.
(Halbpension)
45% Ersparnis
45% sparen*
gegenüber Buchung direkt beim Hotel
i
Maximaler Preisvorteil nur für freedreams Kunden gegenüber dem regulären Hotelpreis für 3 Nächte und 2 Personen im Doppelzimmer mit Halbpension (niedrigste Saisonzeit, Zimmerkategorie Standard).
Das Hotel-Restaurant La Porte d'Octodure ist mit dem Auto gut erreichbar und liegt auf halbem Weg zwischen Italien und Frankreich. Es ist nur wenige Autominuten von Gianadda entfernt. Die Region ist ein beliebtes Ziel für Radtouren auf den Strassen, auf denen dies berühmtesten Radrennen (wie die Tour de France, Suisse und Romandie) stattfinden.
Die geräumigen Zimmer bieten jeden Komfort, den Sie für einen angenehmen Aufenthalt in der Stadt Octodur benötigen. Geniessen Sie im Restaurant unsere abwechslungsreiche Küche mit italienischer und saisonaler Note. Trinken Sie unsere leckeren Cocktails auf unserer prächtigen Terrasse. Weitere Pluspunkte sind der grosse kostenlose Parkplatz und die WLAN-Verbindung im gesamten Hotel.
Hinweise
exkl. Kurtaxe. Freie Wahl zwischen Mittag- und Abendessen.
Themen
WANDERN
Für alle aktiven Urlauber gibt es in Martigny eine grosse Auswahl an einzigartigen Touren zu entdecken. Eine beliebte Rundwanderung führt durch die Rebterrassen oberhalb Martigny, vorbei am mittelalterlichen Schloss Bâtiaz, ins schmucke Weindörfchen Cerisier. Seit Generationen werden hier Reben kultiviert und dem Besucher die Weinkultur nähergebracht. Im Naturschutzgebiet Follatères, gedeihen Pflanzenarten mit südlichem und orientalischem Ursprung, sie werden umrahmt mit Geräuschen von Zikladen und Zirpen. Diese einmalige Fauna im Herzen der Alpen und grandioser Aussicht auf das Rhonetal, zieht Wissenschaftler aus der ganzen Welt an. Ein historisches Naturschutzgebiet mit einmaliger Kulisse führt von Derborence über den Col de la Forclaz nach Ovronnaz. Die Tour du Grand Chavalard umrundet den imposanten Gipfel, überquert den Fenestral Pass und führt zu den Bergseen von Fully. Auf dem Weg eröffnet sich ein spektakuläres Panorama mit dem Mont-Blanc Massiv im Hintergrund.
Das Wallis ist ein Paradies für alle Weinliebhaber, ein Drittel der Schweizer Weine stammt von hiesigen Rebbergen. Sie erstrecken sich über 100 km auf beiden Seiten der Rhone. Am rechten Ufer befindet sich der grösste Bereich, auf der linken Seite, zwischen Martigny und dem Genfersee, sind kleinere Weinberge verstreut. Die Rebberge von Visperterminen zählen zu den höchstgelegenen in Europa. Das sonnige Klima und die wechselnde Bodenbeschaffenheit sorgen für eine reiche Auswahl an Weinen aus unterschiedlichen Rebsorten. Das Angebot ist riesig, es beinhaltet urwüchsige Rotweine und edle Tropfen aus dem Pinot Noir, der Hauptsorte aus dem berühmten Cuvée de Dôle. Bei Weissweinen reicht die Skala von leichten bis komplexen Spätlese-Spezialitäten. Der Weinweg von Martigny nach Leuk führt durch historische Orte, gepflegte Weinberge und kleine Winzerdörfer, die spezielle Wein-Degustationen anbieten. Eine lehrreiche Weinwanderung, verbindet die Weinmuseen in Salgesch und Sierre und informiert über die Welt des Walliser Weines.
Verbringen Sie Ferien mit Ihrem Hund in der Schweiz. Auf Wunsch ist Ihr Vierbeiner bei uns herzlich willkommen. Wir erlauben uns CHF 15.00 pro Hund pro Nacht, ohne Futter, zu verlangen. Ihr Hund darf Sie in allen öffentlichen Bereichen des Hotels begleiten, auch zum Frühstück und Abendessen.
Das Rhonetal begeistert jeden Velofan durch seine vielfältigen Strecken entlang hübscher am Hang gelegener Dörfer und die herrliche Sicht auf die Rebberge. Die Martigny-Montreux-Route führt vom Rhoneknie zum Lac Léman. Sie ist flach, landschaftlich imposant und abwechslungsreich. Das wunderschöne Trienttal verbindet das Rhonetal mit dem Tal von Chamonix und bietet Mountainbikern ein einmaliges Erlebnis. Entlang der Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich durchquert die Tour du Mont-Blanc das Gebiet Vallorcine und Champex-Lac. Eine fahrtechnisch knifflige Strecke führt zum Mont de l’Arpille, einer magischen Aussichtskanzel, hoch über Martigny. Risikofreudige Biker begeben sich auf den herausfordernden Singletrail, der vom Croix de Coeur in Verbier nach Martigny hinunterführt. Für Radrennfahrer gibt es variantenreiche Strecken zu entdecken, die Umrundung des Mont Blanc, die Passstrasse über den grossen St. Bernhard, einen Abstecher nach Avise in Italien oder die Tour des Alpes.
Wir sind ausgezeichnet per ÖV erreichbar: Das Hotel befindet sich ca. 500m von der Bahnstation «Martigny-Croix» entfernt: 1-2 Verbindungen pro Stunde von und nach Martigny (Reisedauer ca. 6 Minuten). Die Bushaltestelle «Martigny-Croix, Croisée befindet sich nur ca. 140m vom Hotel entfernt. Mit der Buslinie Nr. 201 erreichen Sie 2 x stündlich den Bahnhof Martigny in ca. 13 Minuten.
In der Vorweihnachtszeit finden im Wallis mehrere Advents- und Weihnachtsmärkte statt. Lassen Sie sich von der Handwerkskunst und den feinen kulinarischen Leckerbissen verführen. Das Weihnachtsdorf, am Place Centrale in Martigny, versprüht in der Adventszeit mit den schönsten Village-Marktständen einen unsagbaren Zauber. Der berühmte Weihnachtsmarkt, an der traumhaften Seepromenade in Montreux, besticht durch das Kunsthandwerk, die regionalen Spezialitäten, den Glühwein und viele Geschenkideen. Die Atmosphäre wird umrahmt mit musikalischen Darbietungen. In Brig-Rosswald zieht die berühmte Shownacht, mit Pyro- und Lichtspektakel, immer wieder zahlreiche Bewunderer an.
Die Walliser Thermenbäder sind beliebte Wohlfühloasen für Körper und Geist. Das Brigerbad mit seinen heissen Quellen, Dampfbädern, Grotten und Saunas ist das ganze Jahr beliebt und gehört zu den grössten Freiluft-Thermalbädern der Schweiz. Der Blick auf die imposante Bergwelt rundet das Badeerlebnis ab. In Leukerbad erwarten Sie zehn verschiedene Bäder, vom Vitalbad bis zum Sportbecken, es ist das grösste Thermalbad im Alpenraum. Hier finden Sie tiefe Entspannung und Ruhe. Les Bains d’Ovronnaz, auf 1350 m Höhe gelegen, überrascht mit einem individuellen Thermalangebot für Gross und Klein. Die 600 Quadratmeter Wasserfläche ermöglicht unvergessliche Spassmomente im Innen- und Aussenbecken. Unterhalb der Riederalp, im Herzen des UNESCO-Welterbes, liegt das einzig schweizerisch anerkannte Solebad der Alpen. Hier können Sie Physiotherapien, Lymphdrainagen, Relaxmassagen und vieles mehr in Anspruch nehmen - ein wahres Verwöhnprogramm aller Sinne. Les Bains de Saillon sind wegen eines Brandes aktuell (Stand Januar 2022) leider geschlossen.
Im Skigebiet Les Marécottes, Salvan stehen 25 km Piste, auf einer Höhe bis 2220 m, für Skifahrer und Snowboarder zur Verfügung. Das vielseitige Skigebiet liegt zwischen Chamonix, Verbier und Portes du Soleil in der Region Vallée du Trient Vallorcine und ist nur 10km von Martigny entfernt. Es ist sowohl für Familien, Routiniers und Tiefschneefreaks ein Paradies. Ein weiteres attraktives Skigebiet, 24km von Martigny entfernt, liegt in Ovronnaz und umfasst bis zu 30 Pistenkilometer auf einer Höhe von 2.427 m, ideale Bedingungen im mittleren Schwierigkeitsgrad. Für mehr Herausforderung sorgt das Skigebiet von Verbier (27 km von Martigny entfernt) und umliegenden Ferienorten und Tälern: Les 4 Vallées, mit über 400 km Pisten ist es das grösste Skigebiet der Schweiz. Auch Freestyler kommen in den Snowparks auf ihre Rechnung. Um die Technik und Kondition zu verbessern, lädt das Trockenskigebiet Loco Ski Academy, Saillon ein. Hier können Sie die Geschwindigkeit und Neigung auf dem Förderband ganz nach Ihrem Level anpassen
Martigny verbindet Kunst und Tradition in bemerkenswerter Weise. Das historische Erbe und die hervorragenden Museen hier und in der ganzen Region sind ein Anziehungsmagnet für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Die Fondation Pierre Gianadda ist 1978 erbaut worden, sie präsentiert Werke der weltweit grössten Künstler, ergänzt mit Dauerausstellungen im Automobilmuseum und im römischen Museum. Im Park gibt es Skulpturen zu bestaunen, die aus dem 20. Jahrhundert stammen. Beim Besuch der königlichen Abtei St. Maurice erleben Sie 1500 Jahre Geschichte. Der Rundgang basiert auf Licht, Bild und Symbolen des Wissens und Glaubens. Barryland ist ein einzigartiges Museum, das die Geschichte des grossen St. Bernhard-Passes und seinen Hunden illustriert. Draussen im Park können Sie den lebenden Bernhardiner Hunden begegnen. Das Klangmuseum vermittelt Einblick in die Musikgeschichte von 1878 bis heute. Die Kapelle Notre-Dame-de-Compassion besticht durch ihre Sammlung farbenfroher Glasmalereien.
Claudette G.
|
2
| 10.09.23 - 13.09.23
| gereist: Paar
9.6/10.0
Zimmer-Sauberkeit
10.0
Zimmer-Komfort
10.0
Frühstück
10.0
Abendessen
10.0
Preisleistung
7.5
Freundlichkeit
10.0
Bien situé. Personnel très sympathique, de bon conseille. Chambre avec un lit confortable et très propre. Le coin bureau est sombre une lampe serait la bienvenue! Repas délicieux. Un grand merci pour votre rapidité d'envoi, de l'efficacité pour la gestion administrative.
Walter D.
|
15
| 09.09.23 - 12.09.23
| gereist: Paar
9.6/10.0
Zimmer-Sauberkeit
10.0
Zimmer-Komfort
10.0
Frühstück
10.0
Abendessen
7.5
Preisleistung
10.0
Freundlichkeit
10.0
In jede Hinsicht sehr zufrieden, vorallem preislich.
Marie-Françoise S.
|
20
| 19.06.23 - 22.06.23
| gereist: Paar
7.5/10.0
Zimmer-Sauberkeit
7.5
Zimmer-Komfort
7.5
Frühstück
7.5
Abendessen
7.5
Preisleistung
7.5
Freundlichkeit
7.5
C'était notre 2eme séjour. Nous avions une chambre spacieuse mais il nous manque quand même la bouilloire et maintenant qu'il fait chaud, un petit frigo. Nous pensons aussi que la chambre aurait besoin d'un petit rafraîchissement. Autrement, nous nous sentons bien dans cet hôtel.
Arlette et Roger B.
|
9
| 25.05.23 - 27.05.23
| gereist: Paar
7.9/10.0
Zimmer-Sauberkeit
7.5
Zimmer-Komfort
7.5
Frühstück
7.5
Abendessen
10.0
Preisleistung
7.5
Freundlichkeit
7.5
literie à améliorer,matelas trop tendre et oreiller mauvais soutien .
nous aurions apprécier une douche à la place d'une baignoire ,car trop profonde et dangereuse pour sortir.
Coralie et Maxime H.
|
1
| 07.04.23 - 09.04.23
| gereist: mit Freunden
8.3/10.0
Zimmer-Sauberkeit
10.0
Zimmer-Komfort
7.5
Frühstück
5.0
Abendessen
10.0
Preisleistung
7.5
Freundlichkeit
10.0
Super accueil, le personnel est vraiment très sympathique. La qualité de la restauration est top!
Andrea R.
|
5
| 27.08.22 - 29.08.22
| gereist: Paar
8.3/10.0
Zimmer-Sauberkeit
10.0
Zimmer-Komfort
7.5
Frühstück
7.5
Abendessen
10.0
Preisleistung
7.5
Freundlichkeit
7.5
Es war teilweise etwas laut wegen der Strasse.
Anton S.
|
9
| 19.07.22 - 22.07.22
| gereist: Paar
7.9/10.0
Zimmer-Sauberkeit
7.5
Zimmer-Komfort
5.0
Frühstück
7.5
Abendessen
10.0
Preisleistung
7.5
Freundlichkeit
10.0
Wir waren in der Sommerzeit 2022 im Hotel, als es sehr heiss war. Die Sonne schien tagsüber an die Fenster, Storen gibt es keine. Wir konnten nur bei geöffnetem Fenster schlafen.
Willi B.
|
2
| 26.05.22 - 29.05.22
| gereist: Paar
|
8.8/10.0
Zimmer-Sauberkeit
7.5
Zimmer-Komfort
7.5
Frühstück
7.5
Abendessen
10.0
Preisleistung
10.0
Freundlichkeit
10.0
Es hat uns sehr gut gefallen, ist ein ganz schönes Hotel am Fusse des Gr. St. Bernhard und Sicht auf die Rebberge. Obwohl das Hotel an einer Strasse liegt ist es sehr ruhig, und man ist schnell in Montreux oder Vevey. In 20 Min. ist man zu Fuss in Martigny. Das Zimmer war angenehm, das Personal SEHR freundlich und Aufmerksam, die Kellner am Abend waren immer zu einem Spass aufgelegt.
Bei uns wird Service grossgeschrieben, deshalb bieten wir Ihnen eine Vielzahl an sicheren Zahlungsmöglichkeiten. Alle Preisangaben beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer von 7.7%. Die Bezahlung der Ware erfolgt entweder auf Rechnung, per Kreditkarte oder PayPal. Ratenzahlungen sind nicht möglich.